Kunden der HUK-COBURG können jeden Ratgeber des DBW zum Vorzugspreis erhalten und sparen damit je Buch 2,50 Euro
Zur Bestellung
HUK-COBURG - Partner für den öffentlichen Dienst. Die HUK-COBURG ist aus dem öffentlichen Dienst heraus und für den öffentlichen Dienst gegründet worden. Mehr als 4 Millionen Beamte und Arbeitnehmer aus dem öffentlichen Sektor setzen bis heute ihr Vertrauen in die Versicherung. Die HUK-COBURG ist damit der größte Beamtenversicherer in Deutschland. So vielfältig der öffentliche Dienst ist, so lang ist auch die Liste an Berufsgruppen, die bei der HUK-COBURG versichert werden. Dazu gehören neben Mitarbeitern in der Verwaltung, in Ämtern, in Krankenhäusern, in der Kinderbetreuung und anderen sozialen Einrichtungen auch die klassischen Beamtenberufe wie Lehrer, Polizisten, Feuerwehrleute aber auch Richter und Soldaten. Sie alle setzen auf die Nummer eins, wenn es um Versicherungen für den öffentlichen Dienst geht. Die HUK-COBURG gibt auf Ihrer Website aktuelle und interessante Informationen, dabei können Sie sich auch einige Publikationen für den öffentlichen Dienst kostenfrei herunterladen. |
Aktuelles zu Gesundheit, Pflege und Beihilfe
Hier finden Sie Meldungen und andere Informationen rund um den öffentlichen Dienst
Jahr 2014 |
.
Datum |
Thema |
01.07.2014: Urteil zur Beihilfe im Basistarif
01.07.2014: Beteiligungsgespräch: Änderung der Bundesbeihilfeverordnung
01.05.2014: Keine Beihilfebegrenzung im Basistarif
01.01.2014: Sehr gute Beihilfetarife für Anwärter
Jahr 2013 |
.
Datum |
Thema |
01.10.2013: Mehr Sachbearbeiter für Beihilfeanträge
01.09.2013: ver.di kritisiert „Vorzeigeprojekt“ Beihilfeabrechnung
01.06.2013: Die Praxisgebühr und das Beihilferecht
Jahr 2012 |
.
Datum |
Thema |
07.11.2012: Abschaffung der Praxisgebühr - DBB Chef fordert in Brief an Merkl Übertragung der Regelung auf Beamte
02.11.2012: DBB fordert Wegfall der Praxisgebühr auch für Beamte
24.08.2012: Auftakt der Veranstaltung "Jedes Alter zählt"
09.08.2012: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr bewertet das heutige Treffen zur Organspende als einen ersten Schritt
25.07.2012: Gesetz zur Neuregelung der Organspende tritt in Kraft
19.06.2012: „ORGANPATEN werden" – Informationstour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Gast in Tübingen
07.06.2012: DBB kritisiert Pläner zur Förderung privater Pflegevorsorge als Billiglösung
06.06.2012: Erstmals staatliche Förderung für die private Pflegevorsorge
22.05.2012: Dyckmans: Drogen- und Suchtpolitik zeigt Wirkung, Risikogruppen stärker in den Fokus nehmen
29.03.2012: DBB: Stabilität der Systeme der Krankenversicherung nicht in Frage stellen
22.03.2012: Neuregelungen zur Organspende in erster Lesung im Bundestag
16.03.2012: DBB: Private Krankenversicherung nicht in Frage stellen
Jahr 2011 |
.
Datum |
Thema |
05.10.2011: Bundesinnenminister begrüßt Wiedergewährung der Sonderzahlung für Soldaten, Beamte und Richter des Bundes
Der öffentliche Dienst kann auf die HUK-COBURG vertrauen.
Fragen Sie nach den besonderen Tarifen für den öffentlichen Dienst
Telefon: 0800 2 153153* oder direkt auf www.huk.de
*kostenlos aus dem Festnetz